Variable Test Rig for Resilient Components (VTRC)
Die Entwicklung und Qualitätsüberwachung federnder, hoch beanspruchter Fahrzeugkomponenten, wie z. B. Fahrwerksfedern und Stabilisatoren, erfordert möglichst betriebsnahe Schwingversuche. Die wesentlichen zu prüfenden Qualitätsmerkmale sind beispielsweise Schwingfestigkeit unter möglichst realistischen Last- und Umweltbedingungen.
Auf Basis dieser Anforderungen bietet die IABG eine energieeffiziente Prüfmaschine für Schwingversuche an federnden Bauteilen optional unter Salzwasserkorrosion oder Temperaturbelastung zur zeit- und kostensparenden Ermittlung der Schwingfestigkeit an.
Vorteile der IABG Prüfmaschine
- Energieeffizienz durch Prüfung mit neuem Aktuatorenkonzept
- Durchführung von zyklischen Versuchen
- Prüfung im Frequenzbereich unter 2 Hz möglich
- Prüfung von ein- und mehrstufigen Signalen mit hohen Wegen
- Prüfung unter Temperatur und / oder korrosiven Medien
- Freier Aufbau der Prüfkomponenten im Spannfeld
- Prüfung von Federn / Stabilisatoren im Ersatztest, im Zusammenbau mit originalen Lagern und Aufnahmen oder im kompletten Achsaufbau

Prüfung von Spiralfedern im Achsaufbau