Federprüfung und Stabilisatorprüfung
Die IABG ist maßgeblich an der Entwicklung und Abstimmung von Prüfverfahren für PKW-Federn beteiligt. Wir entwickeln und betreiben Prüfstände sowohl für die mechanische Prüfung der Federn, wahlweise unter korrosiven Medien, als auch für die Vorkonditionierung durch Steinschlagsimulation und Korrosion mittels Salzsprühnebel bzw. geregelten Klimaten.
Die IABG-Federprüfstände für federnde Elemente zeichnen sich durch die realistische Simulation von Verformungen und Umweltbedingungen aus. Ihr Wartungsaufwand ist gering, sie haben kurze Rüst- und Einstellzeiten und einen sehr niedrigen Energieverbrauch. Die IABG ist für diese Art von Versuchen das größte Testlabor in Europa.
Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in der Ableitung geeigneter Prüfverfahren für den statistisch abgesicherten Betriebsfestigkeitsnachweis sowie in der Planung, Durchführung und statistischen Auswertung solcher Versuche. Viele namhafte Federnhersteller sowie deutsche PKW-Hersteller zählen zu unseren Kunden.