Systematische Schadensanalyse
Untersuchungen und Analysen im akkreditierten Materiallabor
Schadensanalysen nach VDI Richtlinie 3822
- Feststellung der aktiven Schadensmechanismen
- Ableiten möglicher Schadensursachen
- Erstellung von bewertenden Schadensgutachten
- Schadensrekonstruktion durch Simulationsversuche
- Abhilfemaßnahmen
- Beratung zur Schadensprävention sowie zur Konstruktion, Auslegung und Tests an Bauteilen
- Bauteilprüfungen vor Ort und im Labor
Branchenübergreifende Leistungen
- Untersuchungsmethoden
- Makroskopie
- Lichtmikroskopie
- Härtemessung
- Rasterelektronenmikroskopie
- Chemische Werkstoffanalyse
- Röntgenprüfung (2D / μCT)
- Röntgenografische Eigenspannungsmessung
- Vor-Ort Untersuchungen
Ihre Vorteile
- Kurze Ansprechzeiten
- Unmittelbare Bearbeitung
- Schadenshotline: schadensanalyse@iabg.de

- 26.04.2018 Oerlikon und die IABG schließen Partnerschaft zur beschleunigten Qualifizierung additiv gefertigter AM-Komponenten
- 08.08.2017 IABG wird Alliance Silver Partner von National Instruments