Umlaufbiegeprüfstände (RBTM)
Beim Einsatz hochfester Werkstoffe müssen bei der Betrachtung der Lebensdauer neben der werkstoffseitigen Schwingfestigkeit auch Fehler an der Oberfläche des Bauteils und im Werkstoffvolumen berücksichtigt werden.
Die IABG Umlaufbiegeprüfstände erlauben die zeit- und kostensparende Ermittlung der Schwingfestigkeit von hoch festen Werkstoffen, wie sie zur Herstellung von Federn und Stabilisatoren verwendet werden.