Metallografie / Materialografie

Die Untersuchung von präparierten Schliffproben wird werkstoffübergreifend an Lichtmikroskopen in einem Vergrößerungsbereich 10 : 1 bis 1250 : 1 durchgeführt.
Mikrostrukturelle Merkmale, Inhomogenitäten und etwaige Fehlstellen werden mit digitalen Kamerasystemen dokumentiert und in eine Image Access Datenbank eingebunden. Wir führen ein großes Spektrum von Analysemethoden wie z.B. Korngrößenbestimmung, Gusseisenanalysen, Reinheitsgrad- und Restaustenitbestimmung nach Spezifikationen und Normen durch. Unter Berücksichtigung von Qualitätssicherungsvorschriften, Normen und kundenspezifischen Standards realisieren wir fundierte Bewertungen und Soll/Ist-Vergleiche.
- Gefügekontrastierung (chemisch/lichtoptisch)
- Mikrostrukturbestimmung
- Reinheitsgrad
- Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse
- Restaustenitbestimmung
- Korngrößenbestimmung
- Gusseisenanalyse
- Dokumentation von Fehlstellen
- Qualitative Gefügebeurteilung
- Quantitative Gefügebeurteilung (Bildanalyse)
- Untersuchungen von Beschichtungssystemen
- Fügeverbindungen
- Rauheitsmessungen (taktil/lichtoptisch)