Interpretation von Luft- und Satellitenbildern
2D-Auswerteverfahren
Der Informationsgehalt von Fernerkundungsdaten kann durch geeignete Klassifizierungs- und Interpretationsverfahren effizient extrahiert werden. Die visuelle Interpretation durch unser erfahrenes Fachpersonal bietet den Vorteil, individuell auf Besonderheiten im Bild eingehen und im Bild kaum trennbare Texturen über das Expertenwissen differenzieren zu können.
3D-Auswerteverfahren
Die digitale photogrammetrische Vermessung in 3D erlaubt die hochgenaue räumliche Erfassung der Landschaft. Schwerpunktthemen sind Infrastruktur, Gebäude, Gelände, Vegetation und Gewässer. Diese Methode ist besonders dann sinnvoll, wenn die erforderlichen Daten höhenrelevant sind (Objekt- und Geländemessungen) und entsprechend weiterverarbeitet werden.
Halbautomatische Auswerteverfahren
Mit der automatisierten Bildanalyse und -klassifizierung kommt ein äußerst effizientes Verfahren zum Einsatz. Für spektral bzw. geometrisch eindeutige Objekte lassen sich über geeignete Parameter rasterbasiert Informationen aus den Eingangsdaten ableiten und je nach Zielsetzung direkt einbinden bzw. zur Nachbearbeitung freigeben. Ausschlaggebende Kriterien dafür werden im Rahmen des vorab definierten Qualitätssicherungskonzeptes vereinbart und überprüft.
Die Ergebnisse der o.g. Interpretationsverfahren lassen sich kombinieren und nahtlos in die weiterführende GIS-Datenverarbeitung und -analyse integrieren bzw. mit bestehenden Systemen und Modellen verknüpfen. Im beratenden Gespräch mit unseren Kunden wägen wir Vor- und Nachteile der verschiedenen Auswerteverfahren gegeneinander ab. Alle Interpretationsmethoden erfolgen datenbankbasiert und werden über Sprachsteuerung und andere selbst entwickelte Software-Lösungen optimiert. Unser Interpretations-Team setzt sich aus Kartographen und Geographen sowie Fachpersonal unterschiedlicher Geowissenschaften zusammen. Sie bringen ihre individuelle langjährige Erfahrung aus verschiedensten Projekten in den Prozess der Bildauswertung ein.
Dachkantenextraktion
< MP4-Animation
Unsere Leistungen
- Topographische Kartierung
- Landnutzungskartierung
- Weiterverarbeitung von ATKIS-Daten
- Einführung der gesplitteten Abwassergebühr (GAG, Erhebung von Versiegelungsflächen)
- Straßen- und Grünflächenkataster
- Leitungs- und Kanalkataster
- Solarkataster
- 3D-Stadtmodelle
- Geländemodelle
- Landnutzungs- und Flussvermessung (Hochwasserschutz)
- Bevölkerungsdichte (Deutschland)
- Erosionsgefährdung
- Waldmonitoring / Rekultivierung
- Biomassebestimmung
- Altlastenmanagement
- Deponievermessung
Unsere Kunden
Zu unseren Kunden zählen namhafte Telekommunikationsanbieter, Energieversorger und Ingenieurbüros, Landes- und Bundesbehörden sowie zahlreiche Kommunen.