- Geschäftsfelder
- Automotive
- Erprobung und Betriebsfestigkeit
- Fahrwerk
- Prüfzentrum für Räder, Reifen, Radlager und Bremsscheiben
- Flat-Trac ® III CT Flachbahn-Reifenprüfstand
- Hochgeschwindigkeits-Außentrommelprüfstand (HATOR)
- Zweiaxialer Radprüfstand (ZWARP) und Bremsscheibenprüfstand (BSP)
- Simulator für Radialschlag und seitlichem Impact
- Radlagerprüfstand
- Umlaufbiegeprüfstand Radlager
- Umlaufbiegeprüfstand Rad
- Systematische Schadensanalyse
- Werkstoffuntersuchungen
- Nach DIN 17025 akkreditiertes Labor für Probenversuche
-
Radlagerprüfstand
Servohydraulischer zweiaxialer Prüfstand für Lebensdauerprüfungen von PKW- und leichten Nutzfahrzeug-Radlagern (SUV).
Aufgabe • Leistung
- Signale: Blockprogramme mit Variation der Vertikal- und Querkraft im Radaufstandspunkt und der Drehzahlen
- Messgrößen: Kraft, Weg, Temperatur und Vibration
- Prüflinge: zwei oder vier Radlager eingebaut mit Adaptern oder Original-Anbauteilen
- Fremderwärmung der Lager (optional)
- Begutachtung / Schadensanalyse der Lager (Laufbahnen, Kugeln, etc.)
Technische Daten | |
---|---|
Max. Radiallast | ± 40 kN |
Max. Axiallast | ± 25 kN |
Max. Drehzahl | 1.600 U / min |
- 14.10.2022 Verbundprojekt SmarTram: Auf dem Weg zur intelligenten, autonomen und sicheren Trambahn
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen