Durch die Notwendigkeit immer leichtere, aber trotzdem steifere Karosserien bauen zu müssen, ist der Betriebsfestigkeitsnachweis an Karosseriestrukturen in Bezug auf Konstruktion, Werkstoffe und Fügetechniken unumgänglich.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Sektor Luft- und Raumfahrt sind unsere Experten mit der Qualifizierung neuer Werkstoffe, z. B. Faserverbundwerkstoffe, bestens vertraut, ebenso mit modernen Fügeverfahren zur Gewichts- und Kostenreduktion.
Wir bieten diverse Prüfeinrichtungen zur Erprobung von Karosserien und Fahrzeugstrukturen an:
- Karosserieprüfstand (Straßensimulator mit Klima- und Sonnensimulation)
- Befahrbare Temperatur- und Klimakammern
- Korrosionskammern
- Sonnensimulatoren
- Variable Aufbauten, z.B. auf dem hydraulischen Prüffeld „HYDRA“
- Messtechnik und Applikation
- Akkreditiertes Material- und – Festigkeitslabor
-
Wärtsilä Finland Oy, 2016
-
Gutor by Schneider Electric (Schweiz), 2015
Keine aktuellen Termine
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr
- 16.05.2022 Virtueller Expertenfrühschopppen Morning Pint: Neue Termine 2022
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen