Motor & Antriebsstrang
Zur Qualifizierung von Antriebsstrang- und Motorkomponenten sind im Entwicklungsprozess diverse Untersuchungen erforderlich.
Das Spektrum unseres Testzentrums für Betriebsfestigkeit:
- Zeit- und kostenoptimierte thermomechanische Ermüdung von Zylinderköpfen an unseren Zylinderkopfprüfständen
- Innendruckprüfung von Diesel- und Benzineinspritzleitungen und deren Komponenten an unseren Hochdruck- (bis 3.000 und 4.000 bar) und Niederdruckprüfstanden (bis 350 bar)
- Kurbelgehäuse- und Kurbelwellenprüfungen am hydraulischen Spannfeld HYDRA
- Akustikmessungen in schalltoten Räumen
- Schwallwasserprüfung von Motor- und Abgaskomponenten
- Temperatur-, Klima- und Höhenkammern, z.B. zur Erprobung des Startverhaltens von Motoren und Fahrzeugen
- Qualifizierung von Hochvolt-Speichersystemen
- Erprobung von Elektromotoren unter Staubeinfluss
- Korrosionsprüfungen
- Applikation von Messtechnik, z.B. an Kurbelwellen
- Erprobung von Ventilfedern am IABG Ventilfederprüfstand