Erprobung und Betriebsfestigkeit
An unserem Hauptsitz in Ottobrunn verfügen wir über 5.000 m2 überdachte Prüffläche (Hallen) mit moderner Infrastruktur, zentraler Hydraulik-, Druckluft- und Kühlwasserversorgung sowie Sicherheitseinrichtungen (z.B. Werksfeuerwehr). An unseren Standard- und Sonderprüfständen prüfen, erproben und qualifizieren wir Funktionseinheiten oder einzelne Bauteile und Komponenten. Dabei untersuchen wir die Dimensionierung, die konstruktive Auslegung, die Bauweise und die verwendeten Werkstoffe sowie das Verhalten unter definierten Größen. Außerdem entwickeln wir innovative Testvorrichtungen. Gerne beraten wir Sie individuell – bereits im Vorfeld, während der gesamten Produktionsdauer oder bei spezifischen Problemen.
Komponenten- und Strukturversuche
- Erprobung von WEA-Komponenten
- Funktions-, Hardware-in-the-Loop- und Dauerlauferprobung
- Umweltsimulation an Komponenten
- Erfassung der Betriebslasten
- Betriebsfestigkeituntersuchungen
- statische Kennwerte
- Ermüdung
- 14.10.2022 Verbundprojekt SmarTram: Auf dem Weg zur intelligenten, autonomen und sicheren Trambahn
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen
- 31.01.2022 CryoTRUCK-Konsortium startet die Entwicklung und Erprobung von "CRYOGAS"-Wasserstofftanks und Betankungssystemen für Brennstoffzellen-Lkw im Fernverkehr
Keine aktuellen Termine