- Geschäftsfelder
- Automotive
- Erprobung und Betriebsfestigkeit
- Fahrwerk
- Prüfzentrum für Räder, Reifen, Radlager und Bremsscheiben
- Flat-Trac ® III CT Flachbahn-Reifenprüfstand
- Hochgeschwindigkeits-Außentrommelprüfstand (HATOR)
- Zweiaxialer Radprüfstand (ZWARP) und Bremsscheibenprüfstand (BSP)
- Simulator für Radialschlag und seitlichem Impact
- Radlagerprüfstand
- Umlaufbiegeprüfstand Radlager
- Umlaufbiegeprüfstand Rad
- Systematische Schadensanalyse
- Werkstoffuntersuchungen
- Nach DIN 17025 akkreditiertes Labor für Probenversuche
-
Umlaufbiegeprüfstand Rad
Aufgabe • Leistung
Prüfstand zur Erprobung der Betriebsfestigkeit von Fahrzeugrädern, insbesondere der dynamischen Festigkeit der Radschüssel bei extremer Seitenkraftbelastung:
- Beanspruchung durch ein umlaufendes Biegemoment bis zum Versagen durch Rissbildung und / oder Bruch
- Grundvoraussetzung für Zulassung durch Materialprüfstellen der TÜV- und DEKRA-Verbände
- Umlaufbiegeprüfung für geometrisch ähnliche Bauteile (z. B. Schwungscheiben) möglich
Technische Daten | |
---|---|
Rotierendes Fliehgewicht zur Realisierung unterschiedlicher Biegemomente (bis zu 15kNm) |
|
Radschraubenkontrolle mit prüfstandinternem Drehmomentmesssystem | |
Drehzahlbereich | 500 U / min – 2.400 U / min |
Radnenndurchmesser | 10 – 23 Zoll |