- Geschäftsfelder
- Automotive
- Erprobung und Betriebsfestigkeit
- Gesamtfahrzeuge
-
Vertikaldynamischer Strukturprüfstand (VESPA)
- Absicherung von Sensoren für Fahrerassistenzsysteme sowie hochautomatisierte und autonome Fahrfunktionen
- Akustik-Simulation und Data Analytics
- Messtechnik und optische Messsysteme
- Schädigungsäquivalente Prüfspektren • FatiResponse ®
- Systematische Schadensanalyse
- System- / Mehrkörpersimulation
- Zerstörungsfreie Prüfung • NDT-Verfahren
-
Schädigungsäquivalente Prüfspektren • FatiResponse ®
Zur effizienten und abgesicherten Auslegung von Strukturen und Komponenten bietet die IABG kundenspezifische Methodenentwicklung, Dienstleistungen und Software für Prüfvorgaben.
IABG Software FatiResponse ®
- Beschreibung von Schädigungsinhalten durch FatigueResponse Spektren (FRS)
- Ableitung schädigungsäquivalenter Prüfspektren und Prüfzeitsignale
- Kombination von Nutzerprofilen für individuelle Einsatzprofile
- Kontrolle der tatsächlichen Antwortamplituden bei beschleunigter Prüfung
Lastdatenerfassung und Aufbereitung
- Sensorapplikation und messtechnische Ausrüstung von Versuchsfahrzeugen
- Durchführung von Messkampagnen zur Erfassung der Betriebslasten
- Aufbereitung und Analyse der Messergebnisse
Qualifizierung
- Durchführung von Vibrationsprüfungen bis 2500 Hz auf elektromechanischen oder servohydraulischen Shakern unter Klima und Umweltbedingungen
- FEM-Simulation und rechnerische Betriebsfestigkeitsanalysen von Bauteilen unter vibrationsartiger Belastung
Entwicklungsbegleitung
- Optimierung vibrationsbelasteter Bauteile und Systeme (dynamisches Verhalten und Lebensdauer)
- Charakterisierung des Werkstoffverhaltens im IABG-Betriebsfestigkeitslabor
- Werkstoff- und Schadenanalysen zur Problembehebung und Bauteiloptimierung
FatiResponse ® Software Paket | |
---|---|
Flexibler Aufbau und Ablauf der einzelnen Module wie beispielsweise | |
FET | Das Fatigue Equivalence Testing Modul erzeugt aus vorgegebenen Fatigue Response Spektren ein Leistungsdichtespektrum (PSD) für die Vibrationsprüfung. |
MIPRO | Das Mission Profiling Modul ermöglicht die Kombination von beliebig vielen Nutzerprofilen zur Generierung eines charakterisierenden Fatigue Response Spektrums. |
PSD2TH | Das Modul erstellt aus gegebenen Leistungsdichtespektren entsprechende Rauschsignale im Zeitbereich. |
