Unser hydraulischer dreiachsiger Rütteltisch HYMAS dient primär der seismischen Qualifizierung bzw. Betriebsfestigkeitserprobung von Komponenten und Systemen (bis 10t) aus dem Energiebereich, z.B. durch Sicherstellung der Funktion bei Vibration, Erdbeben und deren Auswirkungen.
Auch Fahrzeuge und ihre Komponenten sind im Betrieb unterschiedlichen Vibrationsbelastungen ausgesetzt, die durch Straßenunebenheiten, Motorvibration oder unfallähnliche Ereignisse hervorgerufen werden. Im Fahrbetrieb treten vor allem Vibrationsbelastungen über einen längeren Zeitraum auf. Um die Funktion und Haltbarkeit sowohl von Gesamtfahrzeugen als auch deren Komponenten zu überprüfen, können auf unserem mehraxialen Seismiktisch diese Belastungen in verschiedenen Formen (Prüfspektren, Antwortspektren) aufgebracht werden. Hierdurch lassen sich extrem kosten- und zeitintensive Dauerprüfungen auf Teststrecken einsparen. Der Zeitverlauf wird damit gerafft abgebildet.
Die IABG ist im Bereich Vibrationsprüfung und Erdbebensimulation nach DIN EN ISO 17025 akkreditiert. So tragen wir den heute geltenden hohen Qualitätsanforderungen Rechnung. Der Prüftisch unserer Anlage ermöglicht mittels seiner vier vertikalen und drei horizontalen Hydraulikzylinder eine räumliche Bewegung in allen sechs Freiheitsgraden.
In der Regel treten Schwingungsbelastungen räumlich und zufällig auf. Da der Prüfling gemäß seiner Einbau- und Aufstelllage getestet werden muss, erfolgt die experimentelle Schwingungsuntersuchung mit simultaner mehrachsiger Anregung.
Rütteltests zur Simulation von Betriebsbeanspruchungen in bis zu 6 Freiheitsgraden für:
- PKW und Nutzfahrzeuge bzw. große Fahrzeugbauteile
- LKW Motor, Transportcontainer
- Telekommunikationseinrichtungen
- Energieerzeugungs-/ und -übertragungskomponenten
- Kraftwerksschaltanlagen, Kühlaggregate, Notstromversorgung
Einsatz für:
- Betriebslastennachfahrversuche
- Transportbeanspruchung, Schlechtwegstreckenverhalten
- Reproduktion transienter Ereignisse
- Windböen, Flugzeugabsturz, Abtrennung von Bauteilen
- Simulation von Erdbeben
- synthetische Auslegungs-, Sicherheits- und Echtzeiterdbeben