Variable Aufbauten


Das hydraulisches Spannfeld „HYDRA“ eignet sich in besonderer Weise für variable Versuchsaufbauten. Durch minimierten Rüstaufwand der modularen Systeme wird eine schnelle und kostengünstige Versuchsvorbereitung gewährleistet. Am Spannfeld ist eine mehrkanalige Regleranlage implementiert. Es stehen Hydraulikzylinder in verschiedenen Größenordnungen sowie diverse Aufspannwinkel und Lastrahmen zum individuellen Versuchsaufbau zur Verfügung. Des Weiteren können Versuche mit elektromotorischem, elektrodynamischem und pneumatischem Antrieb durchgeführt werden.
Technische Daten:
- Leistungsdaten: Kräfte bis 1.200 kN, Momente bis 4 kNm
- Hauptspannfeld: 6 x 3 m, Nebenspannfeld: 3 x 2 m, T-Nuten im 250 mm-Raster
- Digitalregler mit mehreren Steuer-PCs, diversen Regelkanälen und Analog- und Digital-IOs
- Hydraulische Versorgung: mehrere Anschlusseinheiten mit mehr als 800 l/min bei 280 bar
- Klima- und Temperaturbedingungen über mobile Umluftanlagen von -75 °C bis +180 °C regelbar
-
Wärtsilä Finland Oy, 2016
-
Gutor by Schneider Electric (Schweiz), 2015
Keine aktuellen Termine
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr
- 16.05.2022 Virtueller Expertenfrühschopppen Morning Pint: Neue Termine 2022
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen