Kontakt

Wir entwickeln und bauen Berstkammern

Die Druckbehälterprüfung unter Berstbedingungen stellt uns vor besondere Herausforderungen. Dies gilt zum einen in Bezug auf die Gewährleistung einer sicheren Prüfumgebung, zum anderen aber auch in Hinblick auf deren wirtschaftlichen Betrieb. 

Wesentlich ist dabei die korrekte Auslegung der Berstkammer: Es muss sichergestellt werden, dass die freigesetzte Energie bei einem Bersten des Prüflings aufgefangen wird und eine Gefährdung der Umgebung ausgeschlossen werden kann.

Aktuell stellen insbesondere Tests von großvolumigen Wasserstoff-Druckbehältern noch eine Herausforderung dar. Die äußerst komplexen Anforderungen der Berstdruckprüfung von faserverstärkten Hochdruckbehälter erfüllen wir in der Regel als kundenindividuelle Prüfstandslösung. Die Berstdruck-Prüfanlage wird spezifisch auf die Anforderungen der jeweiligen Prüflinge angepasst. Dies beinhaltet unter anderem die Abmessungen, das Volumen und den erforderlichen Berstdruck der Prüflinge.

Verschiedene Arten des Berstversagens (Worst-Case-Betrachtung)

Für die Berechnung der Auslegung der Berstkammer nutzen wir unsere langjährige Kompetenz in der Hochdynamiksimulation und eine einzigartige Simulationsumgebung, kombiniert mit unserer Expertise in der mechanischen Konstruktion.

Neben dem Aspekt der Sicherheit legen wir Wert auf eine einfache Bedienbarkeit. Unser Konzept ermöglicht eine produktionsnahe Prüfung von H2-Kryotanks auf Prüfständen mit hoher Auslastung und kurzen Taktzeiten. So stellen wir einen wirtschaftlichen Betrieb der Berstkammer sicher.

Durch aktivieren dieses Videos können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Simulation Berstkammer: Versagen eines Hochdruckspeichers

Zum Starten des Videos bitte auf Bild klicken


Unsere Leistungen

1) Bau von Berstkammern

Wir entwickeln und realisieren kundenindividuelle Berstdruckanlagen, angepasst auf die spezifischen Anforderungen von H2-Tanks. Unseren Kunden übergeben wir ein schlüsselfertiges Gesamtsystem für einen produktionsnahen Einsatz.

  • Analyse möglicher Versagensarten des Prüflings
  • Absicherung des Konzepts durch unsere Hochdynamiksimulation
  • Mechanische Konstruktion und Fertigung der Berstdruckanlage
  • Einfach zu bedienender Hochdruckprüfstand mit kurzen Rüstzeiten und damit eine hohe Taktrate

2) Durchführung von Bersttests

Als Testhaus übernehmen wir auch die Durchführung von Bersttests. In diesem Fall nutzen wir eine von uns entwickelte und gefertigte Berstkammer (Standorte Dresden oder Lichtenau).

Ihr Ansprechpartner

Fabian Fembacher

sales@iabg.de