Impact Testing
Anwendungsfelder
- Untersuchung des Einflusses von Eis-Impact auf Weichenabdeckungen, Wagenkasten und Komponenten
- Prüfung / Ausschluss von Schäden durch Vandalismus, insbesondere an Scheiben
Leistungen
- Impact Tests nach internationalen Standards oder kundenspezifischen Vorgaben
- Untersuchung des Schadensbilds verschiedener Arten von Testprojektilen (Metallprojektile, Stein, Gelatine, Eis etc.)
Technische Daten • Kapazität
- Realisierbare Geschwindigkeiten von über 350 m/s
- Masse über 10 kg (geschwindigkeitsabhängig)
- Kaliber bis 350 mm
- Nahezu beliebige Projektilgeometrie (symmetrisch / asymmetrisch)
- Spezifische Einstellung der Fluglage des Projektils
- Hochgeschwindigkeitserfassung relevanter Parameter
- 172 Hektar großes, umzäuntes Gelände mit hervorragenden Schutz-und Sicherheitsvorkehrungen – sowohl in der Versuchsdurchführung als auch in der Geheimhaltung
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr
- 16.05.2022 Virtueller Expertenfrühschopppen Morning Pint: Neue Termine 2022
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen
- 31.01.2022 CryoTRUCK-Konsortium startet die Entwicklung und Erprobung von "CRYOGAS"-Wasserstofftanks und Betankungssystemen für Brennstoffzellen-Lkw im Fernverkehr
Keine aktuellen Termine