Schadensanalyse
Werkstoffuntersuchungen und systematische Schadensanalyse für Schienenfahrzeuge nach VDI 3822
Hierzu gehören insbesondere Materialprüfungen und die Untersuchung von Schadenfällen. Neben diversen Prüfverfahren führen wir in unserem Prüfzentrum auch zerstörungsfreie Prüfungen durch.
Anwendungsfelder
- Untersuchung von Schadensfällen, beispielsweise aufgrund ungeeigneter Materialen, Materialqualität, Überlast oder Verschleiß
- Werkstoffuntersuchungen zur Materialqualifizierung von Metallen, Nicht-Metallen, Kunststoffen bis hin zu Faserverbundwerkstoffen und Werkstoffkombinationen
- Bewertung der Festigkeit und Zuverlässigkeit unterschiedlichster Fertigungs- und Herstellungsverfahren einschließlich 3D-Druck
Leistungen
- Systematische Schadensanlayse nach VDI Richtlinie 3822:
- Bestimmung des primären Schadensmechanismus
- Ableitung schadensursächlicher Einflüsse
- Abhilfemaßnahmen und Schadensprävention
- Makroskopie und Stereoskopie
- Metallografie / Materialografie
- Rasterelektronenmikroskopie (REM)
- Chemische und physikalische Werkstoffanalysen
- Zerstörungsfreie Prüfung:
- Ambulante Metallografie
- Fluoreszierende Farbeindringungsprüfung (PT)
- Fluoreszierende Magnetpulverprüfung (MT)
- Computertomografische Bauteiluntersuchung 2D/CT
Technische Daten • Kapazität
- Röntgenprüfzentrum (micromex, v|tome|x m, Nanotom m)
- Makro-Thermogravimetrie LECO TGA 701
- Härteprüfgeräte
- Rasterelektronenmikroskope
- Lichtmikroskopie
- Digitalmikroskop
- Eigenspannungsmessgerät