- Geschäftsfelder
- Mobilität • Energie
- Bahn & Schiene
- Sicheres Autonomes Fahren
- Wasserstoff/H2
- Berstkammern entwickeln und realisieren
- Testen unter Druck: Wasserstoff im Betrieb
- Kerntechnik
- Absicherung künstliche Intelligenz (AI)
- Entwicklungsleistungen für Windenergieanlagen
- Test und Qualifizierung von Windenergieanlagen
- Mobility-Dienstleistungen
- Test und Qualifizierung von Windenergieanlagen
Test und Qualifizierung von Windenergieanlagen
Mit zunehmender Größe und Komplexität von Anlagen gewinnen Kriterien wie Funktionssicherheit und Lebensdauer immer mehr an Bedeutung. Mit dem Know-how von ca. 300 Entwicklungs- und Testingenieuren und ihrer einzigartigen Testinfrastruktur ist die IABG auch auf dem Gebiet der Windenergieanlagen ein kompetenter Partner für die Verifikation komplexer technischer Systeme. Unsere Leistungen im Bereich Test und Qualifizierung von Windenergieanlagen umfassen die Erprobung von Material, Komponenten bis hin zu ganzen Systemen:
Materialerprobung & Methodenentwicklung
- Berücksichtigung von lokalen Fertigungszuständen
- Materialungänzen und Beanspruchungskenngrößen
an Materialproben - Bewertung von technologischen Einflüssen
- Schädigungsrechnung mit bruchmechanischen Methoden
- Integration in den CAE-Prozess
- Kosteneinsparung durch Hochskalieren der Ergebnisse auf Bauteilebene
Komponentenerprobung
- Verfügbarkeit realer Lasten an Einzelkomponenten bzw. an der Turmbefestigung
- Reale Schnittstellenbedingungen und Wechselwirkungen, auch zu Befestigungssystemen
- Bauteilbezogene Prüfkonzepte
- Vermeidung von Über- bzw. Unterdimensionierung
Systemerprobung
- Zusammenspiel sämtlicher Hard- und Software
(mechanische Komponenten/ Regelung „Hardware in the Loop“) - Netzintegration und –rückwirkung
- Verifikation von Modellen, Simulationen und Komponententests