- Geschäftsfelder
- Mobilität • Energie
- Bahn & Schiene
- Sicheres Autonomes Fahren
- Wasserstoff/H2
- Berstkammern entwickeln und realisieren
- Testen unter Druck: Wasserstoff im Betrieb
- Kerntechnik
- Absicherung künstliche Intelligenz (AI)
- Entwicklungsleistungen für Windenergieanlagen
- Test und Qualifizierung von Windenergieanlagen
- Mobility-Dienstleistungen
- Test und Qualifizierung von Windenergieanlagen
- Erprobung und Betriebsfestigkeit
-
Beratung bei Versuchsprogrammen und Prüfsignalen

Als zertifiziertes und akkreditiertes Testhaus besitzen wir eine langjährige Expertise im Bereich Betriebsfestigkeit. Unser Know-how stellen wir unseren Kunden gerne für die Entwicklung eigener Versuchsprogramme und zur Optimierung der Prüfsignalverarbeitung zur Verfügung. Dies beinhaltet:
- Applikation von Sensoren und Mess-Systemen (DMS, Wege, Drücke, Temperaturen, CAN etc.)
- Planung, Durchführung und Analyse von Betriebsmessungen (Teststrecken, Kundeneinsatz etc.)
- Ableitung von Bemessungslasten (Zeitreihen, Kollektive, Spektren)
- Verifikation von Berechnungsergebnissen (FEM, MKS)
- Definition zeit- und kostenoptimierter Prüfprogramme
- Vergleich von Betriebslasten mit Normvorgaben
- 17.03.2023 Härtetests für moderne Materialien in Gasturbinen
- 22.02.2023 IABG qualifiziert Wasserstofftanks für Nutzfahrzeuge
- 14.10.2022 Verbundprojekt SmarTram: Auf dem Weg zur intelligenten, autonomen und sicheren Trambahn
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr