Digitale Photogrammetrie
Kontakt

Vom Bild zur Information

Hochgenaue aktuelle Informationen mit einem räumlichen Bezug (Geodaten) bilden die Basis vieler Planungs- und Entscheidungsprozesse. Individuell aufgenommene oder verfügbare Luft- und Satellitenbilder nutzend, betreiben unsere Experten an hochmodernen Auswertestationen Digitale Photogrammetrie (Bildvermessung) als effiziente Methode zur Gewinnung präziser 2D/3D-Datengrundlagen. Dabei werden die projektrelevanten sichtbaren Objekte und Strukturen systematisch und einheitlich erfasst und in einer Datenbank gespeichert. Die räumliche Auflösung der dabei verwendeten Bilder reicht von wenigen Metern bis zu 3 cm und kann so den Anforderungen unserer Kunden bezüglich Thematik und Genauigkeit angepasst werden.

Wo immer Geodaten unsere komplexe Welt wirklichkeitsnah abbilden oder modellieren sollen, ist der photogrammetrische Ansatz ein Mittel der Wahl.

In enger Abstimmung mit unseren Kunden entwickeln wir passgenaue Lösungen und setzen diese in anspruchsvollen, kosteneffizienten Projekten um. Dabei sorgen unsere langjährige Erfahrung und ein ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement für die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche.

Anwendungsbereiche

  • Landbedeckungs- / Landnutzungskartierung
  • Gelände- und Oberflächenmodelle
  • 3D-Stadtmodelle
  • Kampfmittelerkundung
  • Solarkataster
  • Kommunale Kataster
  • E-Government
  • Analyse von Naturgefahren

Unsere Leistungen

  • Beratung zum geeigneten Verfahren
  • Beschaffung des Bildmaterials
  • Bildaufbereitung / Georeferenzierung
  • Photogrammetrische Auswertung
  • Weiterverarbeitung im Geographischen Informationssystem (GIS)

Durch aktivieren dieses Videos können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bilddatenverarbeitung

< MP4-Animation