- Geschäftsfelder
- Verteidigung & Sicherheit
- Expertisen
- Integrierte Logistik
- Life Cycle Cost Management
- IT-Sicherheit
- Überlebensfähigkeit & Verwundbarkeit
- Verwundbarkeit & Wirkung im Ziel
- Human Factors & Ergonomie
- Safety
- Systemische Analyse
- Strategie & Sicherheitspolitik
- Architektur- & Prozessmodellierung
- Modellbildung & Simulation
- NG&A (ISR)
- Systemtechnik AIR
- Systemtechnik SPACE
- Systemtechnik MARITIME
- Bewaffnung
- Sensorik
- Führungs- & Kommunikationssysteme
- Schutz, Impact- und High Risk-Testing
-
Life Cycle Cost Management
Militärische Beschaffungen haben über den ganzen Lebenszyklus, also von Beginn der Analyse bis hin zur Entsorgung des Systems sehr unterschiedliche Kostenstrukturen. Viele Projekte haben gezeigt, dass die Folgekosten nach der Beschaffung oft einen wesentlichen Anteil der gesamten Lebenszykluskosten ausmachen. Insbesondere bei militärischen Programmen sind Fähigkeitsforderungen und –bedarf einem ständigen Wandel unterzogen. Dies stellt die Nutzbarkeit ab einer bestimmten Nutzungsphase in Frage.
Wir helfen Ihnen, unwirtschaftliche Entscheidungen zu vermeiden, Tendenzen und Anzeichen hierfür zu erkennen und frühzeitig Alternativen und Ersatzbedarf zu definieren und zu entwickeln. Aufgrund unserer langjährigen Expertise und unserem operationellen Gesamtverständnis sind wir in der Lage, gemeinsam mit Ihnen
- bei der Formulierung von Forderungen in der Analyse und Realisierung Kosten und Nutzen für den Lebenszyklus umfassend zu betrachten,
- bei der Bewertung von finanzwirksamen Entscheidungen im Hinblick auf den gesamten Lebenszyklus zu unterstützen,
- Ausgaben und Einnahmen weit über das laufende Finanz- und Haushaltsjahr valide vorauszusagen,
- für notwendige Ersatzinvestitionen frühzeitig den notwendigen wirtschaftlichen Rahmen und die Aufwände abzuschätzen und zu planen,
- Einflüsse von Entscheidungen auf andere CPM Projekte qualitativ und quantitativ zu bewerten, um
- über alle CPM Phasen die Bewertung von Kosten und Nutzen sicherzustellen.
Unsere Expertisen:
- Kostenanalysen und Kostenschätzung
- Wirtschaftlichkeitsbewertungen
- Entwicklung von Alternativ-Szenearien und Alternativstrategien
- 08.03.23 - 09.03.23 15. Anwenderforum Logistik LOG.NET 2023
- 19.04.23 - 20.04.23 IX. Forum Unbemannte Systeme
- 10.05.23 - 11.05.23 AFCEA Fachausstellung 2023
- 14.10.2022 Verbundprojekt SmarTram: Auf dem Weg zur intelligenten, autonomen und sicheren Trambahn
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen