- Leistungen
- Prüfdienstleistung & Analyse
- Akustik
- Ballistik, Pyroschock und Impact-Testing
- Bestimmung der Masseeigenschaften (MPM)
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- Erprobung und Betriebsfestigkeit
- Leistungen für die Bau- und Landmaschinenindustrie
- Festigkeitslabor für Probenversuche
- Flugversuche
- Funktionsversuche
- Hochtemperaturtests
- Klimatische Umweltsimulation
- Magnetische Feldmessungen und Magnetfeldsimulation
- Modalanalysen (EMA, OMA)
- Produktqualifikation
- Qualifizierung elektrische Steckverbindungen
- Composites, Verbundwerkstoffe und Kunststoffe
- Qualifizierung & Zertifizierung Medizintechnik
- Schadensanalysen
- Schocksimulation für Marine-Schiffe
- Strukturversuche
- Thermalvakuumtests (TV, TB, TD)
- Überlebensfähigkeit, Verwundbarkeit und Wirkung
- Vibration und Schock
- Virtual Testing
- Weltraumsimulation
-
Klimatische Umweltsimulation
Die klimatische Umweltsimulation ist in zahlreichen Normen verankerter und notwendiger Bestandteil des Qualifizierungsprozesses technischer Systeme. Die geforderten Versuche bilden wir umfassend, branchen- und herstellerunabhängig für Sie ab.
Ihre Prüflinge erhalten von uns das gewünschte, maßgeschneiderte Testprogramm mit rechnerischen Simulationen, Vibrationstests, EMV-Tests und den eigentlichen klimatischen Umweltsimulationen. Eine Schadensanalyse, z.B. nach VDI 3822, könnte das Leistungspaket abrunden. Sprechen Sie uns an – auch zu unserer Zertifizierung nach TISAX und Akkreditierung durch DAkkS. Wir beraten Sie gerne.

Durch aktivieren dieses Videos können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
IABG Klimakammern
Klimatische Umweltsimulation: Ganzjährig - Realistisch – Reproduzierbar
Prüfanlagen 0,1 m3 bis 180 m3
• Großhöhenkammer (GHK) bis 3.800 m über NN
• Konditionierzellen & Vorwärmhalle
• Temperaturkammer (TK)
• Klimakammer (KK)
• KFZ-Kammer I & II
• Kombinationskammer
• Temperaturschockeinrichtungen
• Temperatur- & Klimaschränke
• Kombinationsprüfschrank (BFV 64)
• Unterdruckkammer (UK) bis 20.000 m über NN
• Druckwechselanlagen
• Sonnensimulationsanlage
• Schwallwasseranlage
• Staubprüfkammern
• Salznebelkammern
• Kontaminationseinrichtungen
• Ozonprüfanlage
- Tests an elektrischen Komponenten (z. B. Aktuatoren und Antriebe) nach LV124 mit Versorgung und Ansteuerung der Prüflinge während der Umwelttests
- Durchführung von Parametertests zur Erfassung von relevanten Kenndaten der Prüflinge zum Nachweis der korrekten Funktion
- Kommunikation mit Peripheriegeräten