System- & Entwicklungsprüfstand für Fahrwerke
Kurz und knapp – die Anforderung
Konzeption, Entwicklung und Lieferung eines schlüsselfertigen Fahrwerk-Trommelprüfstands zur Fahrwerksanalyse, -validierung und HIL-Simulation
Die Ergebnisse
- Schlüsselfertiger Fahrwerksprüfstand zur Simulation von Taxiing- und Rollvorgängen bis 400 km/h
- 5 m-Trommel zur Simulation der niederfrequenten Landebahnunebenheiten bis 2 Hz
- Vorgabe der vertikalen Lasten auf das Fahrwerk über einen Schlitten mit 900 kN-Hydraulikzylinder
- HIL-Simulation
Die Lösung
- Konzeption/Realisierung Prüfsystem
- Spezifikation/Vergabe der Gewerke
- Formulierung von Anforderungen an Bau und Infrastruktur
- Lieferanten- und Schnittstellenmanagement
- Systemintegration/-inbetriebnahme
- Baustellenkoordination/-überwachung vor Ort in China
- Abnahme bei Lieferanten/Kunden
Der Mehrwert
Weltweit einzigartiger Fahrwerk-Trommelprüfstand zur Untersuchung von fahrwerkstypischen Effekten wie „Shimmy“ und „Gear Walk“ unter reproduzierbaren Bedingungen und vertikaler Bodenanregung
- 16.05.2022 Virtueller Expertenfrühschopppen Morning Pint: Neue Termine 2022
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen
- 31.01.2022 CryoTRUCK-Konsortium startet die Entwicklung und Erprobung von "CRYOGAS"-Wasserstofftanks und Betankungssystemen für Brennstoffzellen-Lkw im Fernverkehr