Ein umfassendes Verständnis von Konflikten der Zukunft ist Voraussetzung strategischer, (fähigkeits-)analytischer und planerischer Fragestellungen: Die Ableitung von Bedrohungsbildern, Szenar- und Fähigkeitsanalysen und Modelle zum „Future Operating Environment“ bilden das Herzstück unseres strategischen Verständnisses: Welchen Einfluss haben zukünftige Konflikte auf Organisationen? Welche Technologien spielen in zukünftigen Konflikten eine übergeordnete Rolle? Welche politischen, gesellschaftlichen und medialen Trends verändern Konzeption und Doktrin?
Unsere langjährige Erfahrung in sicherheits- und verteidigungspolitischen Fragen macht uns zum Ansprechpartner für Kunden und Projekte, die sich mit dem Nexus von Militär und mit Sicherheitsfragen befasste Organisationen, Technologien und Strategien auseinandersetzen – und als Ausgangspunkt für Fähigkeitsentwicklung, Szenararbeiten und Vignettenerstellung zu übersetzen.
Joint Agent-based Simulation System (JASS) ist unser leistungsfähiges und erstklassiges Wargaming-Tool zur Vorbereitung, Ausführung und Analyse von Simulationen. Es ist ein Multiagentensimulationssystem, das gemeinsame und kombinierte Streitkräfte (militärisch und zivil) in natürlicher und künstlicher Umgebung darstellt. Dabei kann es auf einem einzigen oder auf mehreren Computern an verschiedenen Standorten betrieben werden.
JASS bietet interoperable Dienste, automatische Vernetzungsmöglichkeiten und ermöglicht Systemanalysen in militärischen oder nichtmilitärischen Szenarien, die Entwicklung von Streitkräftestrukturen, die Erstellung detaillierter Einsatzpläne sowie die Realisierung von effektiven Ausbildungen und Übungen.
Aufgrund seiner umfassenden Konzeption kann JASS für Operations Research (z. B. Entwicklung und Analyse von Streitkräftestrukturen und Einsatzplänen), Experimente und Tests sowie für Training und Übungen eingesetzt werden.
Mehr Informationen
Der Zweiklang aus „Fähigkeiten und Bedrohungen“ steht im Vordergrund unserer Überlegungen zu strategischen, militärischen und operationellen Herausforderungen der Zukunft, die sich auch auf den zivilen Bereich übertragen lassen.
Die IABG verbindet technische, militärisch-operationelle und methodische Expertise – von der strategischen, militärisch-operationellen bis zur technisch-taktischen Ebene. Unser Netzwerk aus nationalen und internationalen Partnern im wissenschaftlichen und praxeologischen Umfeld versetzt uns in die Lage, systematische und ganzheitliche Analysen zu „Konflikten von morgen“ zu erfassen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.