Wir betreiben ein Erprobungszentrum, das nicht nur die erforderliche Infrastruktur (zentrale Hydraulik-, Kühlwasser-, Druckluft-, Strom- und Gasversorgung) aufweist, sondern auch über zahlreiche Prüfstände zur Qualifizierung und Festigkeitsuntersuchung von Gesamtfahrzeugen, Systemen, Bauteilen und Materialien verfügt. Unsere Testlabore sind nach den gängigen Normen akkreditiert und zertifiziert. Als unabhängiger Dienstleister sichern wir unseren Kunden absolute Vertraulichkeit zu.
Wir entwickeln und bauen Prüfstände für unsere Kunden. Unser Portfolio enthält Produkte wie z.B. Resonanzfeder- und Stabilisatorprüfstände, Prüfsysteme für Lenkungen sowie HiL-Simulatoren und –prüfstände. Darüber hinaus entwickeln wir auch kundenspezifische Prüfsysteme. Als Generalunternehmer planen und errichten wir Großprüfstände einschließlich der erforderlichen Infrastruktur.
Wir verfügen über einen interdisziplinär vernetzten Expertenpool und bieten unsere Engineering-Dienstleistungen auch extern an. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort beim Kunden als Projektleiter, Simulationsexperten und Funktionsentwickler tätig, etwa bei Methodenprojekten und oftmals als selbstständiges und eigenverantwortlich handelndes Team.
Unser Leistungsspektrum:
-
Wärtsilä Finland Oy, 2016
-
Gutor by Schneider Electric (Schweiz), 2015
- 14.10.2022 Verbundprojekt SmarTram: Auf dem Weg zur intelligenten, autonomen und sicheren Trambahn
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen