Prüfstandsbau

Hochperformante elektrische
Direktantriebe

Hochdynamische Linearaktoren – hochdynamisch, extrem präzise  und energieeffizient
Prüfstandsbau

Hochperformante elektrische
Direktantriebe

Servoelektrische Linear-Direktantriebe −
die Lösung für höchste Präzision und Dynamik

Direktantrieb mit minimalen Signalverzerrungen – Elektrischer Linearmotor für höchste Präzision
Hohe Signalqualität des Linearantriebs: Geringer Klirrfaktor und minimale Signalverzerrungen bei sinusförmigen Bewegungen mit geringer Amplitude (links) sowie hohen Amplituden (rechts).

Linearantrieb mit hoher Gleichlaufgüte dank vollständiger Rastkraftkompensation
Elektrischer Direktantrieb ohne Cogging-Effekte: Gemessene Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der aktuellen Position für verschiedene Zielgeschwindigkeiten (links) und vergrößert für die Geschwindigkeit 1 mm/s (rechts)

Erzeugung konstanter Vorlasten mit hoher Regelgüte mittels Linearantrieb auch bei mechatronischen Störungen durch Störgrößenregelung
Kraftgeregelter Direktantrieb: Störung der Kraftregelung durch eine extern eingeprägte Bewegung (oben) und der daraus resultierende Kraftverlauf mit Abweichung vom konstanten Sollwert (unten)

Technische Daten

PDF / 3 MB

Leistungsdaten unserer Direktantriebe sowie weiterführende Informationen

Download
PDF / 3 MB
Direkt. Dynamisch.
Auf den Mikrometer.

Für eine maximale Performance Ihrer Testsysteme.

Andreas Keil

Test Systems - Elektrische Direktantriebe

Nachricht senden
Kontakt