• Home
  • News
  • News
  • Home
  • News
  • News

Leistungen

IABG nimmt Vertikaldynamischen Strukturprüfstand in Betrieb

Die IABG erweitert ihr Automotive-Prüfzentrum um den Vertikaldynamischen Strukturprüfstand (VESPA). Auf diese Weise tragen wir den Erfordernissen einer sich wandelnden Mobilität, insbesondere der Elektromobilität, Rechnung.

Im Zuge moderner Mobilitätskonzepte werden die Anforderungen an die Auslegung von Fahrzeugen immer anspruchsvoller. Der Vertikaldynamische Strukturprüfstand sichert diese sowohl für herkömmliche Antriebe als auch für Elektrofahrzeuge versuchstechnisch ab. Er vereint Testprüfarten zu Betriebsfestigkeit, Ermüdung und Vibration. Zusätzlich sind Geräusch- und Vibrationsanalysen möglich. Damit verfügt die IABG über ein breites Leistungsangebot, das sich individuell anpassen lässt:

  • Betriebsfestigkeitsuntersuchungen an Kraftfahrzeug-Karosserien und Motorrädern
  • Tests auch an Elektrofahrzeugen
  • Störgeräuschermittlung unter Klimabelastung
  • Simulation der Alterungsprozesse von Fahrzeugkomponenten durch Klimaeinflüsse sowie Sonnensimulation und Überlagerung vertikaler Fahrzeuganregung
  • Human-Rated-Betrieb (Person im Fahrzeug während bestimmter Testmodi)

Am 5. März 2020 nehmen wir VESPA im Rahmen einer Veranstaltung bei der IABG in Ottobrunn in Betrieb. Bei dieser Gelegenheit stellen wir den Prüfstand einem ausgewählten Kundenkreis vor. Gerne senden wir Ihnen eine Einladung zu diesem Event zu. Bitte verwenden Sie hierfür unser Kontaktformular .  

 

 

Kontakt