Innovationspreis für Mobilitätsprojekt

Nürnberg, 2. April 2025. Im Rahmen des Mobilitäts- und Bahn Congresses Bayern wurde das von der IABG geführte Projektteam “Tram-Simulator ATO”  mit dem „Coup de Cœur“ des CNA e.V. ausgezeichnet. Mit dem Innovationspreis wird honoriert, dass Forschung und innovatives Handeln einen besonderen Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum, zur Sicherung von Arbeitsplätzen sowie zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Bayern leisten. Der Preis wird in den Kategorien Innovation, Science und Sustainability vergeben. In diesem Jahr wurde erstmals ein “Coup de Cœur” verliehen - eine besondere Auszeichnung für herausragende Leistungen.

Der Tram-Simulator ATO wurde von der IABG gemeinsam mit den Partnern Stadtwerke München GmbH (SWM) & Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), Gersys und optify! entwickelt. Ziel des Projekts ist es, moderne Assistenzsysteme für den Straßenbahnverkehr in einer sicheren und realitätsnahen Umgebung zu erproben – und so die Mobilität von morgen mitzugestalten. Die wesentlichen innovativen Funktionen für mehr Sicherheit und Effizienz im ÖPNV sind:

  • Nutzerzentriertes Prototyping von Fahrerassistenzsystemen mithilfe virtueller Simulation

  • Realitätsnahes Training für das Fahrpersonal mithilfe vernetzter Simulation

  • Simulation neuer Strecken in der virtuellen Streckensimulation, bevor diese real gebaut werden

Das System basiert auf einer Reihe innovativer Technologien wie LiDAR-Sensorik und intelligenter Kameraerkennung, um Gefahren im Straßenverkehr frühzeitig zu erkennen. Der Simulator dient nicht nur als Entwicklungsplattform, sondern auch als Ausbildungsumgebung für Verkehrsbetriebe. „Was ursprünglich als technischer Demonstrator für die InnoTrans 2024 geplant war, hat sich zu einem zukunftsweisenden Entwicklungsprojekt für den öffentlichen Nahverkehr entwickelt“, sagt Christian Dörfler, Projektleiter bei der IABG. „Der Simulator ermöglicht nicht nur das Prototyping neuer Technologien, sondern auch deren realitätsnahe Erprobung im virtuellen Raum – ein echter Mehrwert für Verkehrsunternehmen.“

Die Auszeichnung unterstreicht die Innovationskraft der IABG und ihrer Partner – und die gemeinsame Kompetenz, praxisnahe Lösungen für eine sichere, digitale und nachhaltige Mobilität zu schaffen. 

  Tram-Simulator ATO

 

Kontakt