Dauerlauf-Prüfstand für EPS-Lenkungen
Kontakt

Einsatzgebiete

  • Dauerlauferprobung von elektromechanischen Lenksystemen (EPS-Lenkungen)
    • Absicherung der Betriebsfestigkeit
    • Absicherung aller Funktionen und Leistungsdaten über der Lebensdauer
  • Echtzeit-Nachfahrversuche und standardisierte Tests mit synthetischen Sollwertprofilen
  • Ermittlung von Lenkungsparametern (z.B. Unterstützungskennlinie, Durchschiebekraft, …)

    Aufbau und Module des Prüfstands

    • Hydraulische Drehzylinder zur Beaufschlagung von Kräften und Positionen
      • Kraft: hebelabhängig, Drehmomente > ± 5,7 kN
      • Hub: hebelabhängig, Drehwinkel ± 55°,
        Winkelgeschwindigkeit: 2,5 rad / s
      • Kraft- und Positionsregelung
    • Hochdynamische und präzise Servoantriebe als Lenk-Maschine
      • Momente: ± 35 ... ± 160 Nm
      • Lenkdynamik: ± 2100 ° / s
      • Winkel- und Momentregelung

     

    • Leistungsfähiges Netzteil zur Simulation von elektrischen Bordnetzen inklusive Rückspeisung
    • Messtechnik zur Erfassung von
      • Strömen und Spannungen von Signalen und Stellleistungen des Prüflings
      • Kräften und Positionen, Winkeln und Drehmomenten sowie Temperaturen
    • Kompakte Abmessung, auch als Kleinserie zur Qualitätsabsicherung von Produktionen verfügbar
    • Integration in eine zentrale Hydraulikversorgung möglich, alternativ auch über eine separate Hydraulikversorgung