- Geschäftsfelder
- Verteidigung & Sicherheit
- Expertisen
- Integrierte Logistik
- Life Cycle Cost Management
- IT-Sicherheit
- Überlebensfähigkeit & Verwundbarkeit
- Verwundbarkeit & Wirkung im Ziel
- Human Factors & Ergonomie
- Safety
- Systemische Analyse
- Strategie & Sicherheitspolitik
- Architektur- & Prozessmodellierung
- Modellbildung & Simulation
- NG&A (ISR)
- Systemtechnik AIR
- Systemtechnik SPACE
- Systemtechnik MARITIME
- Bewaffnung
- Sensorik
- Führungs- & Kommunikationssysteme
- Schutz, Impact- und High Risk-Testing
- Schutz, Impact- und High Risk-Testing
-
Test geschützter Fahrzeuge
Die IABG testet und zertifiziert geschützte zivile und militärische Fahrzeuge sowie Plattformen. Unsere besondere Kompetenz liegt dabei in der Kombination von ballistischen Tests und Sprengversuchen mit umfassender messtechnischer Einrüstung, wie z.B. der Einsatz von Hochgeschwindigkeitsvideokameras, Crash-Test-Dummies und Drucksensoren.
Diese Versuche können gemäß STANAG 4569, VPAM BRV oder kundenspezifischen Standards durchgeführt werden. Hierzu zählen unter anderem:
Beschuss von beliebigen Fahrzeugbereichen und -flächen (bis Kaliber 30 mm)
- Ballistische Tests gemäß VPAM BRV 1999/2009
- Ballistische Tests gemäß STANAG 4569 AEP-55 Volume 1
Sprengungen mit Handgranaten, Splitterladungen und reinem Blast gemäß VPAM ERV 2010
- Sprengung im Unterbodenbereich
- Sprengung auf dem Fahrzeugdach
- Seitliche Sprengung
Minen- und IED-Sprengungen gemäß STANAG 4569
- Sprengungen von Unterboden und unter Rad/Kette
- Improvised Explosive Devices (IED), Sprengungen seitlich und im Unterbodenbereich
- Sprengungen gemäß STANAG 4569 AEP-55 Volume 2 und Volume 3