- Geschäftsfelder
- Verteidigung & Sicherheit
-
Expertisen
- Integrierte Logistik
- Life Cycle Cost Management
- IT-Sicherheit
- Überlebensfähigkeit & Verwundbarkeit
- Verwundbarkeit & Wirkung im Ziel
- Human Factors & Ergonomie
- Safety
- Systemische Analyse
- Strategie & Sicherheitspolitik
- Architektur- & Prozessmodellierung
- Modellbildung & Simulation
- NG&A (ISR)
- Systemtechnik AIR
- Systemtechnik SPACE
- Systemtechnik MARITIME
- Bewaffnung
- Sensorik
- Führungs- & Kommunikationssysteme
- Schutz, Impact- und High Risk-Testing
- Überlebensfähigkeit & Verwundbarkeit
-
Generierung von Zielverwundbarkeitsmodellen



Generierung von Zielverwundbarkeitsmodellen
Für die Durchführung von realistischen Verwundbarkeits-/ Waffenwirksamkeits-Analysen ist ein Verwundbarkeitsmodell des entsprechenden Zieles unabdingbare Voraussetzung. Ein Verwundbarkeitsmodell besteht aus Geometriemodell, physikalischer Beschreibung, Funktionsmodell und Ausfallfunktionen zur möglichst realitätsnahen Beschreibung des Zieles. Das mit Hilfe von CAD-Tools erstellte Geometriemodell ist eine detaillierte dreidimensionale Abbildung des Zieles hinsichtlich seiner Abmessungen, Strukturen, Wandstärken und Anordnung der Komponenten und Baugruppen. Die physikalische Beschreibung gibt die verwendeten Materialien und die Füllgrade der Komponenten wieder. Das Funktionsmodell umfasst die Zuordnung der Komponenten zu Ausfallkriterien wie Mobilität, Feuerkaft und Kommunikation sowie deren Kritikalität in Form eines Funktions-/ Fehlerbaums. Die Wahrscheinlichkeit der Beschädigung oder des Ausfalls von Komponenten durch penetrierende Teile oder Druckwirkung wird in Ausfallfunktionen beschrieben.
Unsere Expertise:
- CAD-Modellierung
- Verwendung neuster CAD-Software
- Bedienung der Standard-Schnittstellen
- Integration 3D Laser Scan Daten
- Visualisierung/ Animation
- Zielverwundbarkeit
- Fundierte Kenntnis der Ziele
- Nationaler Standard
- Internationale Vergleichbarkeit