- Geschäftsfelder
- Verteidigung & Sicherheit
-
Expertisen
- Integrierte Logistik
- Life Cycle Cost Management
- IT-Sicherheit
- Überlebensfähigkeit & Verwundbarkeit
- Verwundbarkeit & Wirkung im Ziel
- Human Factors & Ergonomie
- Safety
- Systemische Analyse
- Strategie & Sicherheitspolitik
- Architektur- & Prozessmodellierung
- Modellbildung & Simulation
- NG&A (ISR)
- Systemtechnik AIR
- Systemtechnik SPACE
- Systemtechnik MARITIME
- Bewaffnung
- Sensorik
- Führungs- & Kommunikationssysteme
- Schutz, Impact- und High Risk-Testing
- Überlebensfähigkeit & Verwundbarkeit
-
Universelles Verwundbarkeitsmodell



Universelles Verwundbarkeitsmodell (UniVeMo)
Seit mehr als 10 Jahren entwickeln und pflegen wir im Auftrag des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) das Universelle Verwundbarkeitsmodell (UniVeMo) als nationalen Standard hinsichtlich Verwundbarkeit und Waffenwirkung. UniVeMo ermöglicht die Analyse des kompletten konventionellen Waffenspektrums der Bundeswehr gegen das infrage kommende Zielspektrum, wobei deren Vertreter jeweils in einer Munitions- und einer Zieldatenbank hinterlegt sind. Kernfähigkeiten von UniVeMo sind die Untersuchung von:
- Penetrationsverhalten
- Druckausbreitung
- Druckwirkung
- Komponentenschädigung/ Strukturversagen
- Fehler-/ Funktionsbäumen
- Reparaturzeiten
als Basis zur Ermittlung der Zerstörwahrscheinlichkeit eines Zieles bzw. dessen Überlebenswahrscheinlichkeit.
Unsere Expertisen:
- Waffenwirkung
- Leistungsdaten
- Penetrationsverhalten
- Druckausbreitung, -wirkung
- Fehlerhaushalt
- Zielverwundbarkeit
- Verwundbarkeitsmodell
- Fundierte Kenntnis der Ziele
- Fehler- und Kritikalitätsanalysen
- Struktur- und Komponentenversagen
- Nationaler Standard
- Internationale Vergleichbarkeit