High Risk Testing

Fehler im Handling oder Unfallszenare stellen Batteriespeichersysteme auf die Probe

High Risk Testing

Fehler im Handling oder Unfallszenare stellen Batteriespeichersysteme auf die Probe

Unser Ziel ist die Sicherheit Ihrer Produkte!

Spezialisierte Tests für Batteriesysteme

Wir unterstützen Sie während des gesamten Entwicklungs­prozesses. Dies umfasst neben zulassungs­relevanten Tests (z.B. ECE R100 oder GB) auch kunden­spezifische Umsetzungen von Feuer-/Hitzebeständig­keitstests und Wärmeaus­breitung, Tests zur mechanischen Integrität bzw. Crush, Falltests, Impact Tests oder Nagel-Penetrationstests. Wir realisieren Sonderaufbauten und führen Tests an Batteries­ystemen für Nutzfahrzeuge oder am Gesamt­fahrzeug durch.

Ganzheitliche Testvorbereitung und -nachbereitung für Ihre HV-Systeme

Unser Portfolio wird durch umfassende Vor- und Nach­bereitungs­­tätigkeiten abgerundet. Gemeinsam entwickeln wir das passende Test-Setup für Ihren Anwendungsfall. Unsere im Umgang mit HV-Systemen erfahrenen Mitarbeiter führen Befundungen und Post-Mortem-Analysen auch an kritischen Prüflingen durch und kümmern sich um die Entsorgung nach den Tests.

Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Auslegung Ihrer Tests
Team High Risk Testing
Nachricht senden
Download Broschüre | Referenzen
Kontakt