Die Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) wurde 1961 auf Initiative der Bundesrepublik Deutschland als zentrale Analyse- und Testeinrichtung für die Luftfahrt und das Verteidigungsministerium gegründet. Die IABG wurde 1993 privatisiert und ist heute ein eigentümergeführtes europäisches Technologie-Unternehmen mit den Kernkompetenzen Analyse, Simulation & Test und Anlagenbetrieb. Der Begriff „Sicherheit“ bildet dabei das thematische Dach des Portfolios: Funktionssicherheit neu entwickelter High-Tech-Produkte und Verkehrssysteme (Safety) sowie Sicherheit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft (Security). In diesem Kontext erbringt die IABG technisch-wissenschaftliche Dienstleistungen für private und öffentliche Kunden in den Hauptgeschäftsfeldern
- Automotive
- InfoKom
- Mobilität & Energie
- Umwelt & Geodaten Services
- Luftfahrt
- Raumfahrt
- Verteidigung & Sicherheit
- Innovation
Die IABG beschäftigt rund 1.100 hochqualifizierte Mitarbeiter am Stammsitz in Ottobrunn sowie in kundennahen in- und ausländischen Niederlassungen. Die IABG ist konzernunabhängig und produktneutral und vertritt – oftmals bewertend tätig – ausschließlich die Interessen ihrer Kunden. Die Kundenstruktur setzt sich im Wesentlichen zusammen aus renommierten Industrieunternehmen (Hersteller von Luft- und Raumfahrtsystemen, von Automobilen und deren Zulieferer) sowie aus wichtigen Bundesministerien (z.B. Bundesministerium der Verteidigung) und verschiedenen Länderministerien (hier insbesondere Ministerien des Innern).
Fakten
Gründung: 1961
Stammkapital: 6 Mio €
Rechtsform: GmbH
Gesamtleistung: 200,9 Mio € (2022)
Mitarbeiter: rund 1100
Beteiligungen:
Acentiss GmbH
Ottobrunn
Alawe Vermietungs GmbH & Co KG
Wiesbaden
BIGS gGmbH
Potsdam
B.I.M. GmbH
Ottobrunn
European Test Services B.V. (ETS)
Niederlande / Noordwijk
EXTEDO GmbH
Ottobrunn
IABG Grundbesitz GmbH
Ottobrunn
IABG Innovationen GmbH
Ottobrunn
Mitgliedschaften: Aktives Mitglied in den wesentlichen Industrie- und Fachverbänden wie z.B. BDLI, BITKOM, DWT, FKH, ZVEI
Führung
GESCHÄFTSLEITUNG
Prof. Dr.-Ing. Rudolf F. Schwarz
Geschäftsführer (Vorsitz)
Thomas Köhler
Geschäftsführer (COO)
Prof. Dr. Constantinos Stavrinidis
Technischer Direktor
PROKURISTEN
Dr.-Ing. Karsten Hans Deiseroth
Verteidigung und Sicherheit
Dr.-Ing. Ralf Effenberger
INTIS GmbH
Christian Henjes
Raumfahrt
Wolfgang Jansen
Tests & Analysen
Kay-Bodo Klein
InfoKom
Dr. Daniel Kliche
Innovationszentrum
Wolfgang Mohr
Geschäftsentwicklung
Dr. Anne-Katrin Neumann
Finanzen
AUFSICHTSRAT
Engelbert Kupka (Vorsitzender)
Rechtsanwalt, MdL a.D.
Hans-Dieter v. Friedrichs (Stv. Vorsitzender)
Rechtsanwalt, Oberkreisdirektor a.D.
Dr.-Ing. Manfred Bayerlein
Unternehmensberater
Manfred Eberhard
Arbeitnehmervertreter
Karin Katheder
Arbeitnehmervertreterin
Ingrid Maaß
Unternehmerin
Frank Mattern
Advisory & Investments
Egon Ramms
General a.D. der Bundeswehr
Dr. Evi Schuster
Arbeitnehmervertreterin
GESELLSCHAFTER
SCHWARZ Holding GmbH
Ottobrunn
IABG Mitarbeiterbeteiligungs-AG
Ottobrunn
IABG Gruppe
Acentiss GmbH Ottobrunn
Alawe Vermietungs GmbH & Co KG Wiesbaden
BIGS gGmbH Potsdam
European Test Services B.V. (ETS) Niederlande / Noordwijk
- DIN EN ISO/IEC 27001:2017
- VDA ISA TISAX zertifiziert für die Labels „Informationen mit sehr hohem Schutzbedarf“, „Prototypenschutz“ und „Datenschutz“ für die Standorte Ottobrunn und Lichtenau
- ISO 45001 (Standorte Ottobrunn, Lichtenau)
- ISO 14001
- Verzeichnis der Prüfverfahren – Prüflaboratorium DIN EN ISO/IEC 17025 (Standort Lichtenau)
- ISO 9001
- DIN EN ISO/IEC 17025 für das Betriebsfestigkeitslabor
- DIN EN ISO/IEC 17025 für das Betriebsfestigkeitslabor - Verzeichnis der Prüfverfahren
- EN 9100
- Akkreditierung Kalibrierlabor für Schwingungsmessgeräte gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Akkreditierung Prüflabor für Qualifikationstests (PLQ) gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Zertifizierung des Raumfahrt-Testzentrums gemäß ECSS-Q-ST-20-07C
- BSI-zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister
- AEO (Authorised Economic Operator)
- BSI TR-03140 (TR-SatDSiG) Konformitätsprüfungen nach dem Satellitendatensicherheitsgesetz