Kontakt
07.06.2023

Sicherheit für Transport- und Lagerbehälter von Gefahrgut: Europas größter Fallprüfstand ermöglicht Tests an Behältern bis 65 t

Zur Prüfung von Behältern für den Transport und die Lagerung gefährlicher Güter und radioaktiver Stoffe stellt die IABG eine neue, leistungsstarke…

More

24.05.2023

Diagnosis and prognosis for maintenance management in rail transport

In a research project funded by the DZSF1, diagnosis-based and predictive approaches to cost-efficient maintenance are being developed. 

Efficient…

More

22.05.2023

IABG erfolgreich nach TISAX zertifiziert

TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein von der Automobilindustrie definierter Standard für Informationssicherheit.

Die IABG…

More

21.04.2023

Volvo Cars optimizes interior acoustics on IABG test bench VESPA

When the AVAS1 switches off from a speed of about 20 km/h, electric cars drive quietly – a great achievement. However, this results in a new…

More

14.10.2022

Verbundprojekt SmarTram: Auf dem Weg zur intelligenten, autonomen und sicheren Trambahn

Autonome Fahrzeuge sind zentraler Bestandteil sämtlicher Konzepte zur Mobilität der Zukunft. Während der automatisierte Betrieb von Bahnen in…

More

24.06.2022

IABG hands over the large-scale test bench MAXI to the German Federal Armed Forces as general contractor

IABG hands over the large-scale test bench MAXI to the German Federal Armed Forces as general contractor

More

03.05.2022

DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen

Der aktuelle Stand der Prüftechnik in der Fahrzeugindustrie wird auf dem DVM-Workshop am 4. und 5. Mai 2022 in Sindelfingen in verschiedenen…

More

31.01.2022

CryoTRUCK Consortium launches development of high-performance “CRYOGAS” hydrogen storage and refueling technology for long-haul fuel cell trucks

CryoTRUCK consortium launches development of CRYOGAS hydrogen storage systems for long-haul hydrogen trucks with 1,000 km range and fast refueling

More