- Geschäftsfelder
- Verteidigung & Sicherheit
-
Expertisen
- Integrierte Logistik
- Life Cycle Cost Management
- IT-Sicherheit
- Überlebensfähigkeit & Verwundbarkeit
- Verwundbarkeit & Wirkung im Ziel
- Human Factors & Ergonomie
- Safety
- Systemische Analyse
- Strategie & Sicherheitspolitik
- Architektur- & Prozessmodellierung
- Modellbildung & Simulation
- NG&A (ISR)
- Systemtechnik AIR
- Systemtechnik SPACE
- Systemtechnik MARITIME
- Bewaffnung
- Sensorik
- Führungs- & Kommunikationssysteme
- Schutz, Impact- und High Risk-Testing
-
Modellbildung & Simulation
Modellbildung und Simulation (M&S) bilden heute das Rückgrat moderner militärischer Ausbildung und Übung. Darüber hinaus sind Simulationssysteme wertvolle Werkzeuge für Test, Bewertung und Leistungsnachweis von komplexen Systemen. Grundsätzlich bietet Modellbildung und Simulation die Möglichkeit, komplexe Aufgaben mit geringerem Risiko für die Umwelt sowie für Leib und Leben der Soldaten wirtschaftlich zu erfüllen.
Die IABG bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, insbesondere:
- Simulationsmodelle
von numerischen Algorithmen bis zu Modellen menschlichen Verhaltens
- Middleware und Frameworks
von Simulationskernen bis zu Architekturen für vernetzte Simulation
- Standardisierte Schnittstellen
zu Simulationsumgebungen und operationellen Netzwerken
- Datenaufzeichnung und –analyse
von Mission Rehearsal bis Datafarming
Auf dem Gebiet Modellbildung und Simulation erbringen wir folgende Leistungen:
- Ausbildung und Übung
- Einsatzunterstützung
- Beschaffung
Die IABG besitzt mehr als 60 Jahre Erfahrung in den Bereichen Modellbildung und Simulation sowie vernetzter Ausbildung und Übung. Für die Simulations- und Testumgebung der Bundeswehr (SuTBw) haben wir Schlüsselkomponenten und wesentliche Konzepte zum IT-sicheren Betrieb vernetzter, gekoppelter Simulationen in hoher Produktqualität realisiert.
Simulationsunterstützung in Ausbildung und Übung
Die IABG berät Streitkräfte in vielfältiger Weise beim Einsatz von Simulation in der Ausbildung. Durch kontinuierliches Konfigurationsmanagement sind wir in der Lage, simulationsgestützte Ausbildung interoperabel zu standardisieren und wiederholbar zu gestalten.
- Konzeptentwicklung
Wir entwickeln Konzepte zur effektiven Nutzung von konstruktiver, virtueller und Live-Simulation in der Ausbildung
- Betrieb von Simulationseinrichtungen
Wir sind langjähriger verlässlicher Partner beim Betrieb von Simulationseinrichtungen der Streitkräfte
- Bereitstellen von Simulationsinfrastruktur
Wir stellen komplexe Simulationsvernetzungen und effiziente Simulationsübungszentralen bereit
- Herstellung von Gefechtssimulationssystemen
Wir stellen international anerkannte Simulationssysteme für die Ausbildung taktischer und operativer Stäbe von Land-, Luft- und Seestreitkräften her. Unsere Systeme helfen dem militärischen Kunden bei der Erhöhung der Einsatzbereitschaft bis hin zur Zertifizierung von multinationalen Stäben.
- Kopplung mit Führungsinformationssystemen
Dem Grundsatz „Train-As-You-Fight“ folgend sind unsere Simulationssysteme mit den operationell genutzten Führungsinformationssystemen gekoppelt oder dienen der Simulation von Realsystemen im Sinne einer Embedded Simulation.
- Datenbasisgenerierung
Mit unserer Geodaten-Factory verbessern wir durch qualitätsgesicherte Simulationsumweltdatenbasen entscheidend die Fair-Fight Bedingungen in der simulationsgestützten Ausbildung.
Einsatzunterstützung
Die IABG unterstützt mit ihren Simulationssystemen die Streitkräfte bei der Planung von Einsätzen. Dabei fließen sowohl unsere technische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Expertise als auch die operationelle Erfahrung unserer Mitarbeiter in die Modelle ein. Die jahrzehntelange enge Zusammenarbeit mit den Streitkräften ermöglicht es uns, qualitativ hochwertige Modelle zu generieren.
- Validierung und Verifizierung von entscheidungsunterstützenden Systemen
unabhängige Beratung bei der Realisierung von Entscheidungsunterstützenden Systemen
- Zweckorientierte Datenaufzeichnungs- und –analysesysteme
insbesondere bei der Einsatzvorbereitung („Mission Rehearsal“) und Einsatzauswertung
- Beratung vor Ort im Einsatzland
Unterstützung mit Expertise vor Ort , beispielsweise bei der Datenerfassung für die Modellbildung
Simulationsunterstützung in der Beschaffung
Simulationssysteme sind wertvolle Werkzeuge für Test, Bewertung und Leistungsnachweis von komplexen Systemen. Die IABG unterstützt den öffentlichen Auftraggeber und die herstellende Industrie entwicklungsbegleitend mit Nachweisen und Leistungstests und minimiert Realisierungsrisiken. Der Einsatz von Simulation ermöglicht dabei beispielsweise den Vergleich der Systeme in der Beschaffung oder auch den Test der Systeme in Grenzsituationen. So wird eine Gefährdung von Leib und Leben der Soldaten vermieden und gleichzeitig die Umwelt geschont.
- Vergleich von Realsystemen mit virtuellen Systemen
vergleichende Auswahl bei militärische Beschaffungen durch standardisierte simulationsgestützte Testbeds und transparente Vorgehensmodelle
- Herstellerneutrale Bewertung virtueller Prototypen
Tests und Analysen mit „Software in the Loop“, „Hardware in the Loop“ oder mit „Man in the Loop“
- Unterstützung der Abnahme
Wir bringen unsere unabhängige Testexpertise in die Abnahmen ein
- Begleitung des gesamten Lebenszyklus
Technisch-logistische Betreuung (TLB) komplexer Systeme in der Nutzungsphase