- Geschäftsfelder
- Verteidigung & Sicherheit
-
Expertisen
- Integrierte Logistik
- Life Cycle Cost Management
- IT-Sicherheit
- Überlebensfähigkeit & Verwundbarkeit
- Verwundbarkeit & Wirkung im Ziel
- Human Factors & Ergonomie
- Safety
- Systemische Analyse
- Strategie & Sicherheitspolitik
- Architektur- & Prozessmodellierung
- Modellbildung & Simulation
- NG&A (ISR)
- Systemtechnik AIR
- Systemtechnik SPACE
- Systemtechnik MARITIME
- Bewaffnung
- Sensorik
- Führungs- & Kommunikationssysteme
- Schutz, Impact- und High Risk-Testing
-
NG&A (ISR)
NG&A - Nachrichtengewinnung und Aufklärung (ISR)
Ein realistisches Lagebild kann in militärischen Entscheidungsprozessen über Leben und Unversehrtheit von Soldaten im Einsatz entscheiden. Eine schnelle und fundierte Nachrichtengewinnung aus möglichst allen zivilen und militärischen Quellen sowie eine zeitnahe Aufklärungsinformation sind unabdingbare Voraussetzungen für jede Führungsentscheidung und Einsatzplanung. Sie sind integraler Bestandteil der gesamten Kette A-F-W (Aufklärung - Führung - Wirkung).
Wir analysieren zukünftige Systemarchitekturen, bewerten Lösungsvorschläge und optimieren den Verbund von Aufklärungsmitteln. Hierzu verfügen wir über ein breites Instrumentarium für den gesamten Zyklus der Lageaufklärung, Auswertung und Lageerstellung. Dies gestattet uns, bereits im Frühstadium Interoperabilitäts- und Schnittstellenprobleme zu erkennen.
Bei den Plattformen decken wir das gesamte Spektrum aus Weltweiter und Weiträumiger Aufklärung sowie Aufklärung im Einsatzgebiet ab.
Unsere Expertisen:
- Luftgestützte Aufklärung
- Bemannte Systeme
- Unbemannte Systeme (UAS)
- Raumgestützte Aufklärung (RGA)
- (Boden-)Auswertesysteme
- Auswertesoftware
- Automatisierte Auswerteverfahren
- Annotation
- Einsatzplanung mit TOPAS
- Sensorplanung
- Flugwegplanung
- Lagedarstellung
- Informations-/ Datenmanagement
- Schnittstellen von ISR-Datenquellen
- Standardisierter Datenaustausch von Aufklärungs- und Überwachungssystemen
- NIIA - NATO ISR Interoperability Architecture
- Informationsfusion
- Fusion aus unterschiedlichen Quellen
- AUGE - Automatisierte Gefahrenerkennung
- CCIRM (Collection Coordination and Intelligence Requirements Management)
- Simulation des Recce-/ Intel-Cycles
- Simulation von Prozessen und Prozessabläufen
Unsere jahrelange Mitwirkung in entsprechenden NATO-Gremien (z.B. JCGISR - Joint Capability Group on ISR) rundet unsere Expertise ab.
