- Geschäftsfelder
- Verteidigung & Sicherheit
- Expertisen
- Integrierte Logistik
- Life Cycle Cost Management
- IT-Sicherheit
- Überlebensfähigkeit & Verwundbarkeit
- Verwundbarkeit & Wirkung im Ziel
- Human Factors & Ergonomie
- Safety
- Systemische Analyse
- Strategie & Sicherheitspolitik
- Architektur- & Prozessmodellierung
- Modellbildung & Simulation
- NG&A (ISR)
- Systemtechnik AIR
- Systemtechnik SPACE
- Systemtechnik MARITIME
- Bewaffnung
- Sensorik
- Führungs- & Kommunikationssysteme
- Schutz, Impact- und High Risk-Testing
-
Strategie & Sicherheitspolitik
Wir nutzen unsere sicherheitspolitische Erfahrung und unsere langjährige Vernetzung und Zusammenarbeit im Rahmen der sicherheitspolitischen Community national und weltweit. Gemeinsam mit unseren Kunden betreiben wir vorausschauend Analysen und setzen konkrete Projekte mit sicherheits- und verteidigungspolitischem Bezug um.
Wir bieten:
- Sicherheitspolitische Analysen
u.a. Trendanalysen mit Blick auf sicherheitspolitische Herausforderungen und Entwicklungen, Analyse von Konflikt- und Operationsräumen, Analyse konkreter neuer Bedrohungen - Interdisziplinäres Methodenwissen
Unser Methodenportfolio reicht von qualitativ-sozialwissenschaftlichen Instrumenten wie Interviews, Textanalysen, Wargamings & Experimentierung, Szenariomethode etc. bis zu mathematisch-statistischen Anwendungen und computergestützten Simulationen
Projektbeispiele umfassen u.a. die interview- und literaturbasierte Auswertung von aktuellen Operationen und die Formulierung von Handlungsempfehlungen für Politik und Fähigkeitsentwicklung. Darüber hinaus auch die Analyse von nicht-staatlichen Gewaltakteuren in Krisenoperationsgebieten. Dabei greifen wir querschnittlich insbesondere auf die Expertise unserer Human-Factors-Spezialisten zurück. Gemeinsam untersuchen wir Ursprung, Motivation, Verhaltensmuster, Organisationsformen der Gewaltakteure und geben konkrete Handlungsempfehlungen für adäquate Gegenmaßnahmen.