Korrosion, Schmutzwasser und klimatische Belastungen sind zentrale Faktoren für die Zuverlässigkeit technischer Systeme. Klassische Felderprobungen sind realitätsnah, jedoch aufwändig, kostenintensiv und kaum reproduzierbar. Kombinierte Tests auf Baugruppenebene gewinnen daher an Bedeutung: Sie machen Ausfallmechanismen nachvollziehbar und effizient prüfbar.
Unsere Systeme ermöglichen die präzise Einstellung von Temperatur- und Klimaprofilen sowie die vollautomatisierte Applikation von Schmutzwasser und korrosiven Medien. So können korrosionsbedingte Langzeiteffekte unter realistischen, aber jederzeit reproduzierbaren Bedingungen untersucht und abgestellt werden – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit.
Die modulare Systemarchitektur ermöglicht die nahtlose Einbindung in bestehende Prüfstände. In Kombination mit mechanischen und elektrischen Lasten sowie Feldbusschnittstellen entstehen hoch realistische Prüfbedingungen, die das Verhalten im Feld gezielt abbilden. Als Systemintegrator entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern individuelle Klimatisierungslösungen für Prüfstände – von standardisierten Klimakammern bis zu kundenspezifischen Sonderentwicklungen. Effizienz, Arbeitssicherheit und Präzision stehen dabei im Mittelpunkt.
„From Track to Rig“: Unsere Systeme zur automatisierten Medienbeaufschlagung gewährleisten präzise und reproduzierbare Testergebnisse. Medien wie Schmutzwasser, Prüfschlämme (z. B. Arizona Dust oder China Dust im Mischungsverhältnis 2:1 mit Wasser) oder Salzwasser werden exakt dosiert und wiederholbar aufgebracht – selbst in Kleinstmengen. So lassen sich reale Einsatzbedingungen zuverlässig im Labor nachbilden.
Die Systeme sind flexibel einsetzbar: Sie können sowohl als Stand-alone-Lösungen betrieben als auch nahtlos in bestehende Prüfstände und Testsysteme integriert werden. Dadurch lassen sich Testkonfigurationen schnell, effizient und mit hoher Genauigkeit realisieren.
Der Mobile Mud Master ist eine kompakte Stand-alone-Lösung zur Untersuchung korrosionsbedingter Langzeiteffekte bei minimalem Personaleinsatz. Er dosiert Schmutzwasser und Prüfschlämme (z. B. Arizona Road Dust, China Dust, Turkish Grid, Salzwasser) präzise in variablen Mischungsverhältnissen und appliziert diese in einstellbaren Mengen und Intervallen. Die Ergebnisse sind reproduzierbar und erfüllen die Anforderungen relevanter Normen (ISO 16750-4, IEC 60068-2-68, MIL-STD-810H).
Dank modularer Bauweise lässt sich das System eigenständig betreiben oder in bestehende Prüfstände integrieren. Es passt sich flexibel an unterschiedliche Testumgebungen an und bildet reale Einsatzbedingungen zuverlässig nach. Für kombinierte Tests mit mechanischen und klimatischen Belastungen eignet sich die korrosions- und temperaturbeständige Dosiereinheit auch für den Einsatz in Temperatur- und Salznebelkammern. So lassen sich Umwelteinflüsse ganzheitlich und normgerecht in einem Testzyklus abbilden.
Feine Prüfstäube (z. B. Arizona-/China-Dust, Turkish-Grid),
Mischung Staub : Wasser bis 2:1
Fördermengen > 10 ml, 35 l Tankvolumen
Einsatzbereich –5 °C bis 60 °C
Erweiter- und anpassbar nach Kundenwunsch
Kompakt und mobil (mit Rollen; passt durch Tür nach DIN 18101)
Geringer Wartungsaufwand
Manueller Betrieb: intuitive Bedienelemente für schnelle Parametrierung
Automatisierter Betrieb: programmierbare Schnittstellen (ADS, TCIP, EtherCat, LabView)
Mit der mobilen Korrosionsprüfeinheit simulieren Sie Korrosionsprozesse unter praxisnahen Bedingungen – effizient, reproduzierbar und sicher. Das System arbeitet in einem geschlossenen Kreislauf und besprüht Ihre Prüflinge automatisiert mit korrosivem Medium. Es lässt sich als Stand-alone-Anlage betreiben oder nahtlos in bestehende Prüfsysteme integrieren. Die softwaregestützte Automatisierung inkl. Monitoringsystem sorgt für höchste Flexibilität bei minimalem Bedienaufwand.
✅ Exakte und automatisierte Medienbeaufschlagung für präzise Testergebnisse
✅ Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten mit China Dust, Turkish Grid und Salzwasser
✅ Wiederholbare und reproduzierbare Tests unter kontrollierten Bedingungen
✅ Geringer Wartungsaufwand und hohe Zuverlässigkeit
✅ Flexibilität und Integration in verschiedene Testszenarien
✅ Effiziente Arbeitsabläufe dank automatisierter Prozesse
Wir bringen die Umwelt in Ihr Prüffeld.
zurück zur Seite Prüfstandsbau
Bitte füllen Sie das Formular aus, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.