
Virtueller Expertenfrühschopppen Morning Pint: Neue Termine 2022
Diskutieren Sie mit Experten der IABG Technologien und Entwicklungen im Kontext von Safety, Security, Defence, Mensch und (Un-)Sicherheit

Psychologische Aspekte komplexer sozio-technischer Systeme
Vernünftigerweise vorhersehbare Handlungs- und Entscheidungsfehler müssen im Systemdesign und in den Anwendungsbedingungen des Systems berücksichtigt…

Digitalisierung der Landwirtschaft
Farming 4.0: Precision Farming, Smart Farming, Digital Farming

Security Sector Reform
Die menschlichen Faktoren in der staatlichen Sicherheit: Staatliche Sicherheitsorganisationen sichern die Bedürfnisse der Bevölkerung

Social Engineering: Nudging als Methode der Verhaltensbeeinflussung ohne Verbote und Gebote
Social Engineering ist die Kunst, jemanden so zu manipulieren, dass er sensible oder vertrauliche Informationen preisgibt. Dies geschieht oft, wenn…

ProzessNet Ereignis-Datenbank
Fehler in den Arbeitsanweisungen und andere Probleme bei der Zusammenarbeit Mensch-Organisation-Technik in der Prozessindustrie.

The Dirty Dozen — die häufigsten zwölf Fehlerursachen
Menschliche Faktoren, die hauptsächlich zu Unfällen und Zwischenfällen beitragen.

Sozioinformatik: Mit Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft weiterentwickeln
Sozioinformatik nutzt Methoden und Erkenntnisse sowohl der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften als auch der Informatik.

Wie arbeiten Mensch und Maschine in der Mensch-Roboter-Kollaboration sicher zusammen?
Mit den sogenannten Robotergesetzen beschrieb Isaac Asimov die Grundregeln des Roboterdienstes zum Schutz von Mensch und Umwelt im Bereich der…

Virtueller Expertenfrühschopppen Morning Pint: Neue Termine 2021
Diskutieren Sie mit Experten der IABG Technologien und Entwicklungen im Kontext von Safety, Security, Defence, Mensch und (Un-)Sicherheit