Vibrations- / Schocktests und Konstantbeschleunigung
Die Simulation von Vibration, Schock und konstanter Beschleunigung führen wir auf der Grundlage einer Kundenspezifikation bzw. nach bekannten Standards wie ECSS (Raumfahrt), MIL-STD 810 (Militärische Anwendungen), RTCA DO-160 (Zivile Luftfahrt), IEC 61373 (Bahn), ISO 16750 (KfZ), Lloyd (Schiff), IEC 60068 oder anderen Vorschriften (z.B. Transportsimulation oder stationärer Einsatz) durch.
Wenn erforderlich, simulieren wir zusätzlich zur mechanischen Belastung auch eine Temperaturüberlagerung.
Vibrations- und Schocktests
- Sinus, Random, Sinus auf Rauschen, Rauschen auf Rauschen, Schock (als Puls und Transient) und Nachfahren von aufgezeichneten Signalen
- Kombination mit Temperatur (-40 °C/+140 °C)
- Simulation von Halbsinusschocks durch Fallschockanlagen mit unterschiedlichen Fallhöhen bis 15.000 g
- Simulation von Pyroschocks mit definiertem Schockantwortspektrum bis 10.000 g
Konstantbeschleunigung
- Tests mit Konstantbeschleunigung bis 100 g (Zentrifuge)
- 14.10.2022 Verbundprojekt SmarTram: Auf dem Weg zur intelligenten, autonomen und sicheren Trambahn
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen