- Leistungen
-
Prüfdienstleistung & Analyse
- Akustik
- Ballistik, Pyroschock und Impact-Testing
- Bestimmung der Masseeigenschaften (MPM)
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- Erprobung und Betriebsfestigkeit
- Leistungen für die Bau- und Landmaschinenindustrie
- Festigkeitslabor für Probenversuche
- Flugversuche
- Funktionsversuche
- Hochtemperaturtests
- Klimatische Umweltsimulation
- Magnetische Feldmessungen und Magnetfeldsimulation
- Modalanalysen (EMA, OMA)
- Produktqualifikation
- Qualifizierung elektrische Steckverbindungen
- Composites, Verbundwerkstoffe und Kunststoffe
- Qualifizierung & Zertifizierung Medizintechnik
- Schadensanalysen
- Schocksimulation für Marine-Schiffe
- Strukturversuche
- Thermalvakuumtests (TV, TB, TD)
- Überlebensfähigkeit, Verwundbarkeit und Wirkung
- Vibration und Schock
- Virtual Testing
- Weltraumsimulation
-
Bestimmung der Masseeigenschaften (MPM)
Für die exakte Bestimmung der physikalischen Masseeigenschaften von Luft- und Raumfahrtsystemen, deren Komponenten, Nutzlasten oder auch anderen technischen Geräten, besitzt die IABG verschiedene MPM Anlagen. Die genaue Kenntnis von Masse, Schwerpunkt und Trägheitsmoment eines Prüflings ist notwendig, um beispielsweise die Lageregelung des Satelliten im All optimal gestalten zu können.
Wir können auch große Prüflinge in drei Achsen vermessen. Hierfür steht uns ein L-Adapter und eine Drehvorrichtung zur Verfügung.

Bestimmung der Masseeigenschaften (MPM)
- Präzise Bestimmung der Prüflingsmasse
- Bestimmung der räumlichen Schwerpunktslage (CoG)
- Bestimmung der axialen Massenträgheitsmomente (MoI)
- Bestimmung aller Deviationsmomente abgeleitet aus Restunwuchten eines Prüflings oder MoI Messungen
- Bestimmung der Hauptträgheitsachsen abgeleitet aus MoI Messungen
- Statisches/ dynamisches Wuchten