- Geschäftsfelder
- Automotive
- Entwicklungsleistungen
- Technische Berechnungen
- Betriebsfestigkeitsbewertung
- CAD-Konstruktion, FE-Modellierung
- Festigkeit, Verbindungstechnik
- Methodenentwicklung, Softwareentwicklung
- Nichtlineare Strukturdynamik, Schock, Fluid-Struktur-Wechselwirkung
- Schädigungsäquivalente Anregung
- Schwingungen, Vibration
- Strukturoptimierung
- Strömungssimulation (CFD)
-
Methodenentwicklung, Softwareentwicklung
Wir verfügen über große Erfahrung bei der Methodenentwicklung, beginnend bei der Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansätzen, über die Entwicklung geeigneter Verfahren und Algorithmen bis hin zur programmtechnischen Umsetzung und Anwendung. Diese Erfahrungen nutzen wir, um komplexe und zeitraubende Verfahren zu vereinfachen und/ oder zu automatisieren. Benutzerfreundliche Oberflächen erleichtern unseren Kunden die Anwendung.

Unser Leistungsspektrum
- Automatisierter Nachweis von Schraub- oder Nietverbindungen
- Lebensdauerbewertung von Bauteilen unter Random-Anregung (z. B. Schlechtwegstrecke) auf Basis von PSD
- Automatische Lagermodellierung bei Getrieben
- Kombinierte Berechnungen wie z. B. FE-MKS, CFD-FE, FE-Optimierung-Lebensdaueranalyse
- Entwicklung leistungsfähiger Pre- und Postprozessoren
Eingesetzte Software
Fortran, Java, C++, Skriptsprachen (Python, APDL, etc.)
-
Wärtsilä Finland Oy, 2016
-
Gutor by Schneider Electric (Schweiz), 2015
- 23.06.2022 IABG übergibt als Generalunternehmer den Großprüfstand MAXI an die Bundeswehr
- 16.05.2022 Virtueller Expertenfrühschopppen Morning Pint: Neue Termine 2022
- 03.05.2022 DVM-Workshop Prüfmethodik für Betriebsfestigkeitsversuche: IABG zeigt hohe Kompetenz mit vier Fachvorträgen